Klaus Müller

Klaus Müller


»Lieber in den Knast als an die Ostfront«

Matthias »Mickey« Schneider ist der sympathische Fischhändler, der in »Winters Woche« (Kontrafunk) mit seiner Meinung zum politischen Gesehen nicht hinterm Berg hält. Der DW sprach mit ihm | INTERVIEW von Klaus Müller

Matthias »Mickey« Schneider ist der sympathische Fischhändler, der in »Winters Woche« (Kontrafunk) mit seiner Meinung zum politischen Gesehen nicht hinterm Berg hält. Der DW sprach mit ihm | INTERVIEW von Klaus Müller
weiterlesen


»Wir bekommen immer mehr Zulauf«

Der Lübecker Dennis Prakenings gehört zu den Initiatoren der bundesweiten Demos, die am 22. März 2025 erfolgreich gestartet sind und am 26. April fortgesetzt werden | INTERVIEW von Klaus Müller

Der Lübecker Dennis Prakenings gehört zu den Initiatoren der bundesweiten Demos, die am 22. März 2025 erfolgreich gestartet sind und am 26. April fortgesetzt werden | INTERVIEW von Klaus Müller
weiterlesen


»Politiker sind gewissenlose Seelenverkäufer«

Finanzexperte Ernst Wolff spricht über die Folgen des gigantischen Schuldenpakets und erklärt, warum er düstere Zeiten auf uns alle zukommen sieht und die Gefahr eines Dritten Weltkrieges in den vergangenen Tagen gestiegen ist | INTERVIEW von Klaus Müller

Finanzexperte Ernst Wolff spricht über die Folgen des gigantischen Schuldenpakets und erklärt, warum er düstere Zeiten auf uns alle zukommen sieht und die Gefahr eines Dritten Weltkrieges in den vergangenen Tagen gestiegen ist | INTERVIEW von Klaus Müller
weiterlesen


»Ich war zum Abschuss freigegeben«

Rechtsanwalt Markus Roscher hatte Scholz, Habeck und Baerbock auf X »bösartige, arrogante Versager« genannt und wurde daraufhin zu einer Geldstrafe von 3.000 Euro verurteilt. DW sprach mit dem 61-Jährigen | INTERVIEW von Klaus Müller

Rechtsanwalt Markus Roscher hatte Scholz, Habeck und Baerbock auf X »bösartige, arrogante Versager« genannt und wurde daraufhin zu einer Geldstrafe von 3.000 Euro verurteilt. DW sprach mit dem 61-Jährigen | INTERVIEW von Klaus Müller
weiterlesen


»Es sind Scheinwahlen«

Ernst Wolff spricht über die bevorstehende Bundestagswahl, die Brandmauer zur AfD und er verrät, warum er die Begeisterung über Donald Trump, Robert F. Kennedy Jr. und die Rede von J.D. Vance bei der Münchner Sicherheitskonferenz nicht teilt. Der Journalist und Finanzexperte warnt: Veränderungen der Repräsentation und Personenkult bringen keine Verbesserungen ... | INTERVIEW von Klaus Müller

Ernst Wolff spricht über die bevorstehende Bundestagswahl, die Brandmauer zur AfD und er verrät, warum er die Begeisterung über Donald Trump, Robert F. Kennedy Jr. und die Rede von J.D. Vance bei der Münchner Sicherheitskonferenz nicht teilt. Der Journalist und Finanzexperte warnt: Veränderungen der Repräsentation und Personenkult bringen keine Verbesserungen ... | INTERVIEW von Klaus Müller
weiterlesen


»Für die Unbeseelten wird es am Ende nicht gut ausgehen« | Interview mit Mustafa Alin

In »Gute Zeiten, schlechte Zeiten« spielte er einen Proll, einen Macker. Im wahren Leben steckt viel mehr in Mustafa Alin (45). Er durchschaute das Corona-Regime vom ersten Tag an und widersetzte sich ihm. Die Folge: Er landete im Knast! Nach seiner Freilassung floh er über Polen und Mexiko nach Kolumbien. Doch er will für sein Heimatland kämpfen und ist im Kampf gegen den Great Reset zuversichtlich. | INTERVIEW von Klaus Müller
weiterlesen



Der Rundbrief!

Zum Newsletter von den Gründern der Demokratiebewegung:

  anmelden  

Wir verwenden keine Cookies, Statistiken, Tracking et cetera.

Wir unterstehen keinen Firmen oder Interessengruppen, wir finanzieren uns ausschließlich durch Ihre Spenden.


© 2025 Sodenkamp & Lenz Verlagshaus GmbH