+++     Sieg in der Revision gegen Lügner Jens Spahn! Menschenrechtsanwälte Hans-Eberhard Schultz, Armin Grimm und Journalist Anselm Lenz mit Riesenerfolg für die Pressefreiheit (Kammergericht Berlin AZ 4 ORs 3/25)     +++     DW220 und die Alternativmedienseiten DAS LICHT: Überall am Kiosk und für jede Presseausgabestelle regulär im Vertrieb! Am besten: JETZT ins praktische Jahresabo 25/26!     +++     Demonstration gegen die Taz macht Schule: Hier zum Newsletter anmelden! (Klick auf die Zeile)     +++     Taz für beendet erklärt, 4. Juli 2025: Demonstration gegen die »Tageszeitung« durch ehemalige Redakteure, Mitarbeiterinnen und Taz-Anteilseigner in der Berliner Friedrichstraße.     +++     Die unsterbliche Nummer 1 jede Woche im Kasten: JETZT INS JAHRESABO 25/26 (Klick hier)!     +++     NÄNCY-MAGAZIN: Compacter DW-Sieg für die Pressefreiheit am Bundesgerichtshof! AKTUELL ZUM NEWSLETTER ANMELDEN (Klick hier)!     +++     ÜBERALL AM KIOSK! DW ist für jede Presseausgabestelle per Grossist ins Sortiment aufzunehmen.     +++     DW per Verteilerpaket in Betrieb, Behörde, Nachbarschaft! (Klick hier auf die Zeile)     +++     Neue Demotermine bundesweit in DW und auf NichtOhneUns.de!     +++     Die «TOUR DE LÜGENPRESSE» kommt auch in Deine Nähe! 4. Juli 2025, 16 Uhr Aufzug ab Berliner Rosa-Luxemburg-Platz in die Friedrichstraße: DW-Demonstration gegen die Taz. Siehe DW und Newsletter unter NichtOhneUns.de!     +++     DW im Jahresabo 25/26!     +++     Kölner Karlspreis 2025 an Aufklärer der Corona-Lüge verliehen: Dr. jur. Reiner Füllmich auf der ERSTEN ALTERNATIVEN MEDIENMESSE in Berlin geehrt.     +++     Kriegsneutralität & Volksabstimmung: Deutschland. Aber neutral. JETZT zum NEWSLETTER anmelden! (Klick hier auf die Zeile.)     +++     Entschwärzte RKI-Protokolle belasten Politik und Konzernmedien schwer. (Klick hier zum Transparenzbericht)     +++     Zeitung / hebdomadaire / weekly newspaper / Presse – Wir feiern über 35 Millionen echt gedruckte und verbreitete Exemplare der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand (DW) seit 28. März 2020     +++     Die No. 1 der Corona-Aufklärung weltweit.     +++     Seit 28. März 2020: Den Rundbrief der Gründer der Demokratiebewegung abonnieren! (Klick hier!)     +++     Abstimmung vor dem Bundestag: Corona-Regime und Kriegskredite für beendet erklärt. Das Volk hat gesprochen. (Klick hier!)     +++     HEBDOMADAIRE EUROPÉEN // PRESSE LIBRE // EUROPEAN WEEKLY NEWSPAPER // NEUTRAL FREE PRESS // ЕВРОПЕЙСКАЯ ЕЖЕНЕДЕЛЬНАЯ ГАЗЕТА // НЕЙТРАЛЬНАЯ СВОБОДНАЯ ПРЕССА     +++     • Demokalender und Montagsspaziergänge der Demokratiebewegung (klick hier!)     +++     • DW-Rundbrief abonnieren (klick hier)!     +++     EUROPÄISCHE WOCHENZEITUNG // NEUTRALE FREIE PRESSE // EUROPEES WEEKBLAD // NEUTRAAL VRIJE PERS // 欧洲周报 // 中立 自由媒体     +++     Wider den Zivilisationsbruch, wider den Bruch mit dem Nürnberger Kodex, Menschenrecht, Grundgesetz: Verfassungsgebende Versammlungen überall in Deutschland: NichtOhneUns.de (Klick)     +++     Diese staats- und konzernunabhängige Zeitung kann der Mensch abonnieren (klick hier).     +++     Verteileraktion: Eine Zeitung gegen die Zensur!     +++    

LEBEN IM REGIERUNGSVIERTEL

Mit einem Protestcamp hält die Demokratie wieder Einzug in Berlin-Mitte


Nach der Großdemonstration vom 1. August 2020 in Berlin wollten einige Querdenker nicht einfach wieder nach Hause gehen. Sie blieben in der Stadt und campierten vom 01. August knapp zwei Wochen vor dem Bundeskanzleramt. Ihr Ziel: die Aufhebung aller Coronamaßnahmen, die Wiederherstellung aller Grundrechte und ein echter politischer Diskurs über die Verfassung. Das Camp vor dem Kanzleramt wird wohl den Startpunkt für eine Berlin- und deutschlandweite Protestcampbewegung markieren.

Unter dem Motto »Wir gehen hier nicht weg, bis ihr mit uns sprecht«, meldete der Heilbronner Dirk Scheller eine Dauerdemonstration »Querdenken — Zentrale Außenstelle Berlin« für 50 Teilnehmer auf der Bürgerwiese vor dem Bundeskanzleramt an. Aus ganz Deutschland kamen Camper zusammen und auch Berliner tauschten ihr bequemes Bett mit einer Isomatte im Zelt. 

Von Anfang an wurden dem Camp von behördlicher Seite aus Schwierigkeiten gemacht. Das Grünflächenamt kümmerte sich außerordentlich um die Grasnarbe, obwohl einige Camper mit grünem Daumen die Bewässerung des Rasens organisierten. Polizeiliche Patrouillen besuchten in regelmäßigen Abständen das friedliche Camp und verwendete von den Protestierenden veröffentlichtes Videomaterial gegen diese. Für ein umfangreiches Bild: Der Berliner Journalist Martin Lejeune war von Anfang an im Camp und begleitete die Geschehnisse mit großem zeitlichen und persönlichen Einsatz. - Wir sind keine Kollegenschweine und können den Hut vor dieser schwindelerregenden Leistung ziehen.

Die Drangsalierung des Camps durch die Berliner Behörden endete mit einer brutalen Räumung durch die Berliner Polizei aus fadenscheinigen Gründen. Obwohl Banner, Zeitungen und Spruchbänder die ganze Zeit sichtbar waren, mobile Demonstrationen organisiert wurden und mit anderen Protestformen experimentiert wurde, behauptete die Polizei, dass kein Versammlungscharakter erkennbar sei. Das Eigentum der Demonstranten wurde dabei beschädigt und einige Teilnehmer fuhren im Anschluss in die Charitè, da sie leicht verletzt waren.

Der Versuch, ein neues Camp zu gründen, wurde vorerst verboten. Dennoch geht der Widerstand unter Sternen weiter. Ab Donnerstag, den 20. August, finden Meinungskundgaben der Quercamper von 16 bis 19 Uhr vor dem Bundeskanzleramt statt. Damit soll eine Präsenz vor Ort gezeigt werden.

Darüber hinaus findet das Grundrechts-Camp schon Nachahmung. Derzeit wird auf der Bundestagswiese unter dem Sternenhimmel genächtigt. Die öffentliche Einladung zur Großdemonstration am 29. August nicht nur Plakate und Trillerpfeifen, sondern auch Zelt und Schlafsack mitzubringen, wird wohl den Traum vom belebten Regierungsviertel möglich machen.

»Was wäre es für ein eindrucksvolles Bild, wenn das gesamte Regierungsviertel ein einziges Protestcamp wäre! Vom Kanzleramt, Bundestag, Abgeordnetenhaus und Spreewiesen bis zum Schloss Bellevue«, so eine Camperin. 




Dieser Text erschien in Ausgabe N° 16 am 21. Aug. 2020




Der Rundbrief!

Zum Newsletter von den Gründern der Demokratiebewegung:

  anmelden  

Wir verwenden keine Cookies, Statistiken, Tracking et cetera.

Wir unterstehen keinen Firmen oder Interessengruppen, wir finanzieren uns ausschließlich durch Ihre Spenden.


© 2025 Sodenkamp & Lenz Verlagshaus GmbH