+++     Sieg in der Revision gegen Lügner Jens Spahn! Menschenrechtsanwälte Hans-Eberhard Schultz, Armin Grimm und Journalist Anselm Lenz mit Riesenerfolg für die Pressefreiheit (Kammergericht Berlin AZ 4 ORs 3/25)     +++     DW220 und die Alternativmedienseiten DAS LICHT: Überall am Kiosk und für jede Presseausgabestelle regulär im Vertrieb! Am besten: JETZT ins praktische Jahresabo 25/26!     +++     Demonstration gegen die Taz macht Schule: Hier zum Newsletter anmelden! (Klick auf die Zeile)     +++     Taz für beendet erklärt, 4. Juli 2025: Demonstration gegen die »Tageszeitung« durch ehemalige Redakteure, Mitarbeiterinnen und Taz-Anteilseigner in der Berliner Friedrichstraße.     +++     Die unsterbliche Nummer 1 jede Woche im Kasten: JETZT INS JAHRESABO 25/26 (Klick hier)!     +++     NÄNCY-MAGAZIN: Compacter DW-Sieg für die Pressefreiheit am Bundesgerichtshof! AKTUELL ZUM NEWSLETTER ANMELDEN (Klick hier)!     +++     ÜBERALL AM KIOSK! DW ist für jede Presseausgabestelle per Grossist ins Sortiment aufzunehmen.     +++     DW per Verteilerpaket in Betrieb, Behörde, Nachbarschaft! (Klick hier auf die Zeile)     +++     Neue Demotermine bundesweit in DW und auf NichtOhneUns.de!     +++     Die «TOUR DE LÜGENPRESSE» kommt auch in Deine Nähe! 4. Juli 2025, 16 Uhr Aufzug ab Berliner Rosa-Luxemburg-Platz in die Friedrichstraße: DW-Demonstration gegen die Taz. Siehe DW und Newsletter unter NichtOhneUns.de!     +++     DW im Jahresabo 25/26!     +++     Kölner Karlspreis 2025 an Aufklärer der Corona-Lüge verliehen: Dr. jur. Reiner Füllmich auf der ERSTEN ALTERNATIVEN MEDIENMESSE in Berlin geehrt.     +++     Kriegsneutralität & Volksabstimmung: Deutschland. Aber neutral. JETZT zum NEWSLETTER anmelden! (Klick hier auf die Zeile.)     +++     Entschwärzte RKI-Protokolle belasten Politik und Konzernmedien schwer. (Klick hier zum Transparenzbericht)     +++     Zeitung / hebdomadaire / weekly newspaper / Presse – Wir feiern über 35 Millionen echt gedruckte und verbreitete Exemplare der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand (DW) seit 28. März 2020     +++     Die No. 1 der Corona-Aufklärung weltweit.     +++     Seit 28. März 2020: Den Rundbrief der Gründer der Demokratiebewegung abonnieren! (Klick hier!)     +++     Abstimmung vor dem Bundestag: Corona-Regime und Kriegskredite für beendet erklärt. Das Volk hat gesprochen. (Klick hier!)     +++     HEBDOMADAIRE EUROPÉEN // PRESSE LIBRE // EUROPEAN WEEKLY NEWSPAPER // NEUTRAL FREE PRESS // ЕВРОПЕЙСКАЯ ЕЖЕНЕДЕЛЬНАЯ ГАЗЕТА // НЕЙТРАЛЬНАЯ СВОБОДНАЯ ПРЕССА     +++     • Demokalender und Montagsspaziergänge der Demokratiebewegung (klick hier!)     +++     • DW-Rundbrief abonnieren (klick hier)!     +++     EUROPÄISCHE WOCHENZEITUNG // NEUTRALE FREIE PRESSE // EUROPEES WEEKBLAD // NEUTRAAL VRIJE PERS // 欧洲周报 // 中立 自由媒体     +++     Wider den Zivilisationsbruch, wider den Bruch mit dem Nürnberger Kodex, Menschenrecht, Grundgesetz: Verfassungsgebende Versammlungen überall in Deutschland: NichtOhneUns.de (Klick)     +++     Diese staats- und konzernunabhängige Zeitung kann der Mensch abonnieren (klick hier).     +++     Verteileraktion: Eine Zeitung gegen die Zensur!     +++    
Ankündigung

Vor der Ersten Alternativen Medienmesse am 28./29. März 2025 in Berlin: Der DW-Partner Jens Wernicke ruft auf, den »Rubikon« zu unterstützen

Rubikon kehrt zurück!


Neben der neuen Oppositionsbewegung und der daraus schnell entstandenen Wochenzeitung Demokratischer Widerstand (DW), war eine Online-Redaktion in den ersten Tagen und Wochen des Corona-Putsches im März 2020 teils weltweit führend bei der Analyse der Vorgänge: Jens Wernickes rubikon.news. Die renommierten Rubikon-Seiten kehren nach dramatischen Entwicklungen und einer Auszeit deren Herausgebers nun zurück!

DW-Partner Jens Wernicke findet vor der Ersten Alternativen Medienmesse und den Feierlichkeiten zu fünf Jahren neuer deutscher Friedens- und Demokratiebewegung (NichtOhneUns.de) am 28./29. März 2025 in Berlin Worte der Erklärung und ruft zur Unterstützung auf. DW veröffentlicht sein Plädoyer für den neuen Rubikon in kollegialer und menschlicher Verbundenheit – ungekürzt.


Die letzten zwei Jahre bin ich durch meine persönliche Hölle gegangen: Ich war angeblich unheilbar krank, brach unter epileptischen Anfällen auf offener Straße zusammen, wäre mehrfach fast gestorben und verlor … einmal wirklich alles. Doch dann nahmen mich fremde Menschen bei sich auf und pflegten mich gesund, fand ich Wohlwollen und Unterstützung, schenkte man mir Wertschätzung und Ermutigung und folgte ich schließlich dem Ruf meiner Seele und begab mich auf meinen sehr persönlichen Heilungsweg. 

Auf dieser Reise traf ich auch jene Menschen, Profis in ihrem jeweiligen Bereich, mit denen ich nun zusammen Neues schaffen werde. Kurzum: Das Universum meinte es gut mit mir. Daher ist es nun auch endlich soweit, dass ich mein vor längerer Zeit gegebenes Versprechen einlösen kann: der Rubikon, das Magazin, das wie kein zweites in der Corona-Zeit für Wahrheit und Besonnenheit warb und Millionen Menschen berührte, kehrt zurück.

Warum, fragen Sie?

Weil in Zeiten globaler Dauerkrisen längst nicht nur der reguläre, sondern auch der freie Medienbetrieb, wo er denn überhaupt noch existiert, allzu oft in Voreingenommenheit oder einer Begrenztheit der Perspektive versinkt — und wir der Meinung sind, dass es die letzten Reste der Presse- und Meinungsfreiheit sowie von Pluralität und offenem Diskurs bedingungslos zu verteidigen gilt. Ganz im Sinne Bertolt Brechts:

»Wenn die Wahrheit zu schwach ist, sich zu verteidigen, muss sie zum Angriff übergehen.«

Gerade jetzt braucht es ein Medium, das ausspricht, was andere nicht einmal zu denken wagen. Das die wirklich wichtigen Fragen stellt und genau den Richtigen argumentativ einmal ordentlich auf die Füße tritt. Das Alternativen aufzeigt und Propaganda entlarvt. Als Korrektiv für Massenmedien und Politik. Sowie auch und vor allem als Sprachrohr für jene, die man – unter dem Vorwand alternativloser Sachzwänge – entmenschlicht, entwürdigt, ausgrenzt, abhängt und verarmt. Als Plattform für eben ihre Utopien. Einer besseren, menschlichen und gerechteren Welt. Eine starke, unzensierbare Stimme der Zivilgesellschaft.

Rubikon wird die wahren Hintergründe politischer Entwicklungen aufdecken. Analysen, Enthüllungen und Hintergrundrecherchen veröffentlichen. Lügen und Korruption entlarven. Der allgemeinen Reiz- und Informationsüberflutung mit Klarheit und Reduktion auf das Wesentliche begegnen. Das weltweite Geschehen überschaubar abbilden. Und Brücken bauen: Zwischen Tätern und Opfern, Freunden und Feinden,»links« und »rechts«, Wissenschaft und Spiritualität. Denn die neue, bessere Welt, die wir alle uns wünschen, entsteht nur jenseits von Krieg, Kampf, Trauma und Schuld. Entsteht in Verbundenheit, Kooperation, Hingabe und Verantwortung.

Versiert recherchiert und ohne ideologische oder parteipolitische Scheuklappen, frei von Zensur und Einflussnahme Dritter werden wir das aktuelle politische Geschehen im deutschsprachigen Raum, in Europa und der Welt abbilden, und so unseren Leserinnen und Lesern ermöglichen, sich ihre eigene, wirklich unabhängige Meinung zu bilden. Das machen wir mit den besten freien Journalisten weltweit. Auf frei zugänglicher Basis. Ohne Werbung, Bezahlschranken und Abo-Modelle. Sowie regelmäßig mit gesellschaftspolitischen Beiträgen hochkarätiger Fachpersonen garniert.

Dabei sind wir einzig der Wahrheit verpflichtet und verstehen uns nicht als Konfliktpartei, wollen keinen Druck oder Gegendruck erzeugen, Lager bilden oder andere von unserer Weltsicht überzeugen, sondern einzig und allein ausgewogen und fundiert berichten. Informieren statt bevormunden. Ermächtigen statt belehren. Unterstützen statt vereinnahmen.

Nach nunmehr fast zwei Jahren der Vorbereitung mit sicherer Infrastruktur aus der Schweiz und also einem Land, in dem die Pressefreiheit noch etwas zählt.

Mit regelmäßigen Beiträgen gewichtiger Stimmen aus Wissenschaft und Gesellschaft wie Dr. Wolfgang Wodarg, Prof. Michael Meyen, Marcus Klöckner, Michael Ballweg, Ivan Rodionov, Jens Lehrich und vielen anderen mehr. Als Chefredakteur konnten wir mit Dr. Philipp Gut einen der renommiertesten Journalisten der Schweiz gewinnen, der bis Dezember 2019 Inlandchef und stellvertretender Chefredaktor der Weltwoche war. Um unsere Utopie real werden zu lassen, haben wir soeben unter www.rubikon.news unser Crowdfunding gestartet.

Denn für unseren Neustart benötigen wir Zuwendungen über die bereits von mir in Gründung und Vorbereitungen investierten gut 100.000 Schweizer Franken hinaus. Über jene Mittel also hinaus, die Sie, liebe Leserinnen und Leser, mir dankenswerterweise einst spendeten, als ich vor knapp drei Jahren für die Idee eines neuen, mutigen Rubikon jenseits europäischer Zensurbestrebungen, jenseits also von Internetsperren, -kontrollen und so vielem mehr warb.

Konkret benötigen wir heute 140.000 Schweizer Franken für den Start. 60.000 hiervon für die Entwicklung unserer Webseite und 80.000 für unseren operativen Betrieb, also für die Administration, Redaktion sowie die Honorare freier Mitarbeiter für die ersten Monate, um auch für diese Verbindlichkeit zu schaffen.

Meine Bitte heute an Sie lautet: Bitte unterstützen Sie nach Kräften den Neustart unseres Magazins, verbreiten Sie unseren Aufruf und weisen gern auch publizistisch auf unsere Spendenaktion hin.

Mit Dank und herzlichen Grüßen für ein glückliches, gesundes, friedliches neues Jahr 2025:

Ihr Jens Wernicke


Jens Wernicke ist Enthüllungsjournalist und Autor mehrerer Spiegel-Bestseller. Im Jahr 2017 gründete er das Online-Magazin Rubikon, das unter seiner Führung mutig die Propaganda-Matrix durchbrach und bald schon ein Millionenpublikum erreichte. Der ebenfalls von ihm ins Leben gerufene Rubikon-Verlag veröffentlichte während der Pandemiejahre ein Dutzend gesellschaftskritischer Spiegel-Bestseller und trug damit maßgeblich zur Aufarbeitung der Geschehnisse bei.


Zur Ersten Alternativen Medienmesse gelangen Sie hier. Zum neuen Rubikon gelangen Sie hier.




Dieser Text erschien in Ausgabe N° 201 am 17. Jan. 2025




Der Rundbrief!

Zum Newsletter von den Gründern der Demokratiebewegung:

  anmelden  

Wir verwenden keine Cookies, Statistiken, Tracking et cetera.

Wir unterstehen keinen Firmen oder Interessengruppen, wir finanzieren uns ausschließlich durch Ihre Spenden.


© 2025 Sodenkamp & Lenz Verlagshaus GmbH