+++     »Je suis DW!«: Diese großen Widerständler publizieren bei der Nummer 1, der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand! JETZT ÜBERALL AM KIOSK!     +++     Zweifel an Täterschaft des Magdeburg-Attentats – ist wie im Fall Amri der Staatsapparat tief verwickelt?     +++     Meldung: Deutschland hat eine neue bundesweite Zeitung. Die neue Zeitung für Deutschland ist die Wochenzeitung Demokratischer Widerstand (DW).     +++     DW jetzt FLÄCHENDECKEND bundesweit an den Kiosken, in Tankstellen, Supermärkten, Bäckereien. Nachfragen: »Wo steht bei Ihnen die Wochenzeitung Demokratischer Widerstand?«     +++     DAS LICHT! DW198 ist mit 24 großen Zeitungsseiten & den neuen Medienseiten »Das Licht« erschienen.     +++     DW kommt jetzt bundesweit & regulär in den Zeitungsständer am Kiosk! Hin da, nachfragen, erwerben!     +++     Entschwärzte RKI-Protokolle belasten Politik und Konzernmedien schwer. (Klick hier zum Transparenzbericht)     +++     Jetzt neue Demotermine bundesweit: NichtOhneUns.de     +++     Zeitung / hebdomadaire / weekly newspaper / Presse – Wir feiern über 30 Millionen echt gedruckte und verbreitete Exemplare der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand seit 2020     +++     Komm zu den Besten! Komm zu uns! JETZT DW-Jahresabo 2024/2025!     +++     Die No. 1 der Corona-Aufklärung weltweit.     +++    

PHILOSEMITISMUS, ANTISEMITISMUS

Über Gründe und Abgründe des deutsch-jüdischen Verhältnisses | Von Werner Köhne

Von Werner Köhne

Es erscheint angesichts einer­kurz­aufflackernden­Euphorie für die Fußballeuropameisterschaft als folgerichtig, dass die staatlich eingesetzten Panikeinpeitscher zu einer Gegenreaktion ausholten. Die galt allerdings weniger den dicht an dicht stehenden Fans, sondern sollte – wie immer in letzter Zeit – die Kritiker der Coronapolitik treffen.


Genau das geschah am 28. Juni 2021 im ZDF-Heute-Journal. Man holte die massivste Keule hervor, die sich denken lässt: den Vorwurf des Antisemitismus. Sie, die quer denkenden Demonstranten – so die undifferenzierte Diktion des Nachrichtensprechers Christian Sievers – hätten sich mit Antisemiten gemeingemacht. In der Dramaturgie dieser dumm-dreisten Behauptung erschien dann ein jüdischer Repräsentant auf dem Screen, der zu Recht den Anstieg des Antisemitismus beklagte, aber mit keinem Wort einen Zusammenhang mit der Demokratiebewegung herstellte.

Sollte man sich über derlei Unverschämtheiten noch aufregen? Selbst die »Kaisertreuen« mit ihren Fahnen strömten bei den Demos weniger Gefahr aus als früher die Heimatvertriebenen bei ihren folkloristischen Jahrestreffen? Nun, man sollte hier einmal den Spieß herumdrehen bei der Frage, wie es wirklich mit dem Antisemitismus hierzulande bestellt ist – und was ihn gegenwärtig so gefährlich macht.

Dazu lohnt ein Tiefenblick in die Eingeweide des schnelllebigen Zeitgeistes und in die historisch benennbaren Abgründe des deutsch-jüdischen Verhältnisses, das bekanntlich seit Kriegsende auch die deutsche Israelpolitik mit einschließt. Als Zeitzeugen und Ratgeber begleiten mich hierbei einige jüdische Autoren, mit denen ich für längere Beiträge in Funk und Fernsehen ausführliche Gespräche geführt habe.


ZWEI SZENEN AUS EINEM ROMAN

UND EINE ERSTE AHNUNG


Eins schon gleich vorweg: Der Diskurs über Antisemitismus, so wie er heute geführt wird, findet in einem schwülen Klima der Verdächtigungen und der Political Correctness statt. Überdeckt werden soll, dass im Inneren des politisch-psychologischen Taifuns ganz andere Kräfte wirken. Der Schlaf der Vernunft gebiert hier wirklich Ungeheuer. Der ungarische Essayist László Földenyi berichtet von einer Veranstaltung in Berlin zu Mitte der Neunzigerjahre mit dem jüdischen Autor und späteren Literaturnobelpreis-träger Imre Kertész. Dieser liest im Literaturhaus aus seinem damals gerade erschienenen »Roman eines Schicksallosen« vor. Zwei Szenen daraus sorgen an diesem Abend für Aufruhr im Publikum.

In der ersten Szene beschreibt Kertész, wie er als 14-Jähriger in Auschwitz die berüchtigte Selektion übersteht. Der deutsche »Ausleser« – ein gutmütig erscheinender Arzt – fragt ihn nach seinem Alter. Er antwortet »15« und rettet mit dieser Lüge sein Leben. Bemerkenswert hierbei: Der Junge empfindet gar eine Art Stolz über seine Auserwähltheit.

Die zweite Szene hat es auch in sich. Nach Buchenwald ins todbringende Arbeitslager verbracht, erlebt der nun mittlerweile tatsächlich 15-Jährige am Abend, wie ein rötlicher Mond über dem Lager aufzieht. Da empfindet er so etwas wie – »Glück«. Die Reaktion auf diese beiden Szenen schildert Földényi so: Das Publikum zeigte deutliches Missfallen, wirkte gereizt. Die Mundwinkel gingen nach unten, ein scharf eingezogener Atem signalisierte Empörung über etwas, das der deutschen Seele so nicht zugemutet werden darf: nämlich einen Schlag ins Kontor der Gefühle hinnehmen zu müssen. Diese sehen für Juden eine alternativlose Position vor: Sie sollen schweigen, wo sie nicht als Opfer in Erscheinung treten, sondern als Menschen.

Bei den Gutgesinnten kommt der Verdacht der Unverschämtheit auf, wenn der Junge an grausigem Ort »Glück« empfindet. Das geht einfach nicht. Der Deutsche hingegen strengt sich an, sich in der Angelegenheit Auschwitzrichtig, also korrekt zu verhalten. Als Lohn dafür fühlt er sich gut und im Recht. Aus einer Mischung aus gefühliger Moralität, die hier selbstverliebt daherkommt, und einer ehernen Doktrin entsteht eine ungute Mischung. Sie gilt bis heute und verzerrt die Verhältnisse.


VORAUSEILENDER GEHORSAM:

NOCH EINE REALGESCHICHTE


1967/ 1968: Mentalitätsgeschichtlich bilden die Jahre eine Zäsur im deutsch-jüdischen und deutsch-israelischen Verhältnis. Angesichts des Sieges der Israelis über die arabische Allianz im Sechstagekrieg spaltet sich die deutsche Gesellschaft: Der Tätergeneration von Altnazis, die im Kriegshelden Mosche Dajan einen Nachfolger Rommels sehen, steht die Generation der Studenten gegenüber. Der deutsch-jüdische Pädagoge und Publizist Micha Brumlik gehörte damals der Neuen Linken an – und beobachtete eine atemberaubende Metamorphose: »Israel ist für die westdeutsche Linke bis 1967 im besten Sinne der sozialistische Staat der Holocaust-Generation gewesen. Im Augenblick, als mit dem Sechstagekrieg dann ein großer Teil der Medien Springers (unter anderem das Blatt Bild) für Israel und Mosche Dajan Partei ergriffen hat, reagierte ein großer Teil der Linken mit dem schlichten Reflex, dass der Freund meines Feindes nur mein Feind sein kann – was zur Folge hatte, dass nun gerade Teile der radikalen Linken die bisher geübte Solidarität mit den Holocaustüberlebenden aufgekündigt und nun in den Palästinensern entweder die neuen Juden der Israelis oder die avantgardistische Volkspartei im nahen Osten gesehen hat.«

So verwirrend gestaltete sich der Mentalitätswandel damals tatsächlich. Palästinenserschals dominierten ebenso wie Fernsehbilder von Dajan. Das Israel der kommunenartigen Kibbuze wich dem des Aggressors, während andere den israelischen Blitzkrieg feierten. War Mosche Dajan denn überhaupt noch ein Jude? Kurz: Die Judenfrage bekam einen anderen beunruhigenden Drive.


ZWEI PRÄSIDENTEN UND

IHRE STATEMENTS


2005 hält der israelische Präsident Mosche Katzav vor dem deutschen Parlament in Berlin eine Rede im Gedenken an die Shoah. Darin findet sich diese bemerkenswerte Passage: »Die Shoah ist ein gestaltendes Ereignis in der Geschichte des jüdischen und des deutschen Volkes. Sie überschreitet die Grenzen von Zeit und Raum, von Interessen und Meinungen. Sie ist das schwarze Loch, in dem ein Großteil der Lichtstrahlen verschwindet.« Der deutsche Bundespräsident Horst Köhler legte bei einem Staatsbesuch in Israel im selben Jahr dieses Bekenntnis ab: »Die Verantwortung für die Shoah ist Teil der deutschen Identität. Deutschland steht unverbrüchlich zu Israel und seinen Menschen.«

Während Katzav das Unbegreifbare an Auschwitz durch kosmische Metaphern zu benennen sucht, greift Köhler die damals handelsübliche Diskursfloskel »Identität« auf, die er mit dem Postulat »Verantwortung« ethisch unterfüttert. Man ist hier sprachlich meilenweit voneinander entfernt.

Ebenso weit von Köhlers klingender Münze Identität entfernt, spricht Imre Kertész in einem Essay vom »negativen Mythos« Auschwitz. Er zielt dabei auf eine falsche Mythologisierung von Auschwitz, die gerade verunklart, was eigentlich an der Shoah so erschreckend ist: Nämlich, dass sich in ihr das Normale als das eigentlich Abgründige entlarvt. Was eben auch historisch besagt: Auschwitz entfaltet seinen ganzen Schrecken innerhalb einer Entwicklung, die schon vor Auschwitz einsetzte und die auch nach Auschwitz weitergeht – bis in unseren Alltag. Das aber – so vermutet der israelische Psychoanalytiker Zvi Rix – können die Deutschen niemals annehmen.


EIN WEITERES BEMERKENSWERTES STATEMENT


Der in Tel Aviv lehrende Historiker Moshe Zuckermann, ein Schüler Adornos, den ich in einem Frankfurter Café treffe, kommt zu folgender Einschätzung: »Es gibt nur zwei Völker, die heute in der Weltgeschichte herum-laufen und herumbrüllen: Wir sind normal, wir sind normal! Das sind die Deutschen und die Juden. Also die beiden Völker, die aus ihrer Geschichte heraus nicht normal sein können. Deutsch-jüdische Verhältnisse sind bis zum heutigen Tag Auschwitz-codiert. Da kann man sich auf den Kopf stellen und machen, was man will. Das ist nun mal so.«

Hier scheint jener Konflikt vorgezeichnet, der es so schwer macht, den Code Auschwitz zu entziffern, das Normale von einer genormten Wirklichkeit zu unterscheiden. Oder sind beide in der deutschen Geschichte kompatibel?

Auf ein anderes Phänomen macht indes die jüdische Autorin Barbara Honigmann aufmerksam: den Philosemitismus: »Es ist wirklich kompliziert. Ich glaube, das Phänomen des Philosemitismus hat’s noch nie in der Geschichte gegeben. Das ist wirklich was Neues, auch für Juden.

Ich habe gerade mit einigen Menschen aus Argentinien gesprochen, die seit ein paar Jahren in Deutschland leben. Sie sagen: Antisemitismus, das kannten sie natürlich, auch Gleichgültigkeit gegenüber Juden. Aber Philosemitismus: Das haben sie noch nie erlebt.« Sollte man darüber nicht mal nachdenken?


ZU DEN DEUTSCH-ISRAELISCHEN BEZIEHUNGEN


Was die Koordinaten des Verhältnisses angeht: Die Erinnerung an die Shoah bestimmt die Beziehungen zwischen Israel und Deutschland. Man pflegte sie allerdings aus unterschiedlichen Motiven: Israel versteht bis heute Auschwitz als historisches Ereignis, aus dem es seine politische Agenda ableitet. »Nie wieder Auschwitz«, lautet die Staatsdoktrin. In Deutschland hingegen schienen die Motive vielschichtiger, weil man sich – zumindest im Westen – gezwungen sah, sein Verhältnis zu den Juden überhaupt zu klären. Diese Zielsetzung stellte die Bundesrepublik seit Kriegsende vor einen schwierigen Kurs: Soll man sich mit der einstigen Täterrolle auf ewig abfinden oder besteht die Möglichkeit, die schuldhafte Verstrickung über eine korrekte Israel-politik aufzuarbeiten?

Dazu Micha Brumlik: »Das deutsche Engagement für Israel hat es dann konservativen Kreisen eine Zeitlang leicht gemacht, sich der quälenden Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und der nazistischen Vergangenheit zu entziehen. Wenn man sich heute die Verbreitung antisemitischer Haltungen ansieht, könnte man auf zynische Weise sagen, dass sich hier einiges gebessert hat: Von 60 Prozent mit antisemitischer Einstellung in den fünfziger Jahren auf 30 Prozent mit Ausschlägen bis zu 50 Prozent, wenn es um den Staat Israel und seine Palästinenserpolitik geht.«

Hier wäre noch einmal an den Turnaround 1968 zu erinnern und daran, was ihm folgte. Es bildete sich ein neues Milieu, in dem vor allem die Grünen den Diskurs um Auschwitz und Antisemitismus an sich rissen – eigentlich unheilvoll. Wie zwei Ereignisse bewiesen.


DER KAMPF UM AUTHENTIZITÄTUND

DAS »RICHTIG MACHEN«


1988 fand im deutschen Bundestag anlässlich der 50-jährigen Wiederkehr der Reichspogromnacht eine Gedenkfeier für die Opfer statt. Hauptredner war der damalige Bundestagspräsident Philipp Jenninger. Das Besondere seiner Rede: Er suchte sich in die Gefühle der Menschen 1938 hineinzuversetzen und führte uns in beschwörend indirekter Rede die Vorurteile gegen Juden wieder vor Augen.

Die Reaktionen darauf waren gespalten. Nahezu alle Abgeordneten zeigten sich empört über die Taktlosigkeit und den rhetorischen »Fehler« Jenningers – während alle jüdischen Autoren (!), mit denen ich darüber gesprochen habe, sich über die tiefe Aufrichtigkeit Jenningers lobend äußerten. Endlich hatte mal ein Deutscher den Mut gezeigt, die Geschichte in ihrer verquälten Mischform aus Abwehr und Narzissmus freizulegen.

Die Grünen indes ließen 1998 eine weitere Peinlichkeit folgen: Joschka Fischer rechtfertigte den Militäreinsatz im Jugoslawienkrieg mit dem Hinweis, ein zweites Auschwitz zu verhindern. Zur Geschichte der deutschen Gefühle zählt dann auch noch die These des Historikers Daniel Goldhagen, der in der Mehrheit der Deutschen »Hitlers willige Vollstrecker« sah. Er setzte so der allzu larmoyant abstrakten These von der »Kollektivschuld« ein Konkretum entgegen. Dem musste ein wiedererstarktes Deutschland wohl etwas entgegensetzen.


ÜBER POLITICAL CORRECTNESS,

ANTISEMITISMUS UND PHILOSEMITISMUS


Aktuell wird der Begriff Antisemitismus geradezu inflationär in Dienst genommen, wie die Demokratiebewegung leidvoll erfahren musste. Um dieser Penetranz entgegenzutreten, sollte der Blick auf jenen Philosemitismus zu richten sein, der aus der deutschen Sondergeschichte entstanden ist. Es ist vorwiegend eine Geschichte mit psychologischer Textur, in der Projektionen eine unheilvolle Rolle spielen, wie auch Moshe Zuckermann weiß: »Im Grunde genommen fungiert das Jüdische schlechthin als Projektionsfläche. Die große Frage ist: Was ist da psychisch angelegt? Und da meine ich, dass im Grunde genommen die Abstraktion des ›Juden‹, wie sie im Antisemitismus stattgefunden hat, auch im Philosemitismus, auch im sogenannten wertneutralen Bezug zum Juden, diese findet immer noch statt. Und in diese Abstraktion wird dann das hineingemalt, was man von sich aus auf den Juden überträgt. Das heißt: Wenn der Jude rezipiert wird in seiner Opferrolle, dann wird sich kein Deutscher von einem Juden reinreden lassen, wie er, der Jude, diese Sache sieht.«

Kann man so das Phänomen Philosemitismus vielleicht als versuchte, aber misslungene Nähe zu Juden deuten? Es war einst Thomas Mann, der behauptete, dass beide kulturgeschichtlich für sich das Pathos einer Sonderstellung beansprucht hätten. Das ist sicherlich bestreitbar. Näher aber an einer Klärung des Philosemitismus zeigt sich Sigmund Freud, wenn er im Rahmen seiner Theorie des Doppelgängers den Charakter des Unheimlichen darin begründet sieht, dass wir das »Andere« in uns nicht zulassen und es deshalb nach außen auf den Anderen projizieren. Salomon Korn, einst Vizepräsident der jüdischen Gemeinde in Deutschland, greift die These Freuds auf, um einige Abgründe der deutschen Beziehung zu Juden aufzuzeigen:

»Auch wenn im kollektiven Gedächtnis der Deutschen die Juden als reale Personen oder als Mythos das grundsätzliche Andere repräsentieren, dann müssen sich in diesem Anderen Ähnlichkeiten wiederfinden, die zum lustvollen Projizieren der eigenen dunkleren Seelenteile auff ordern. Denn seit Freud wissen wir: Das Ähnliche ist das Unheimliche. Erst, wenn Juden im kollektiven Gedächtnis der Deutschen die Funktion verloren haben, das gänzlich Andere sein zu müssen, erst dann kann von einer ›Normalität‹ die Rede sein.« Davon scheinen wir weit entfernt, gerade da, wo ein abstrakt verordneter Philosemitismus den Antisemitismus noch nähren könnte. Nicht die Empathie mit Menschen, die Juden sind, leitet diesen Philosemitismus, sondern das Rechthaberische, das Korrekte und die nar-zisstische Abwehr der Abgründe, die in einem gefährlichen Selbstbild wurzeln. Von daher könnte sich auch klären, warum sich der Vorwurf des Anti-semitismus ausgerechnet gegen die Demokratie- und Freiheitsbewegung richtet? Da wird aus einem psychologischen Dilemma schnurgerade Politik gemacht.


Der Philosoph Werner Köhne ist Doku-filmer und Radiomacher (arte, WDR) sowie Autor der »Minima Mortalia«





Dieser Text erschien in Ausgabe N° 54




Der Rundbrief!

Zum Newsletter von den Gründern der Demokratiebewegung:

  anmelden  

Wir verwenden keine Cookies, Statistiken, Tracking et cetera.

Wir unterstehen keinen Firmen oder Interessengruppen, wir finanzieren uns ausschließlich durch Ihre Spenden.


© 2025 Sodenkamp & Lenz Verlagshaus GmbH