+++     Meldung: Die Festtage unserer Bewegung haben erfolgreich begonnen: Versammlung und Aufzug am 28. März 2025 15:30 Uhr Rosa-Luxemburg-Platz Berlin seit Oktober '24 angemeldet und endlich bestätigt!     +++     1.700.000.000.000 oder 17.000 Millionen Eurodollars für den Dritten Weltkrieg stehen im Raum. Der historische Dienstag, 18. März 2025: Abgewählter Bundestag beschließt mit Stimmen von CDU-CSU, SPD und Bündnisgrünen Kriegskredite. Laut Meldungen: Ausreisewelle aus der BRD setzt ein.     +++     Immer dreistere Wahlmanipulationen in der EU und Nachbarstaaten durch Leyens Kommission: Riesige Anti-Kriegsagenda-Proteste in Rumänien und Serbien.     +++     28. März ist jeden Tag: 5 Jahre neue deutsche Friedens- und Demokratiebewegung: Vereidigung mit Schwur auf den 5-Punkte-Plan angekündigt!     +++     Kriegsneutralität & Volksabstimmung: Deutschland. Aber neutral. JETZT zum NEWSLETTER anmelden! (Klick hier auf die Zeile.)     +++     Montagsspaziergänge mit Zuwächsen nach der Wahl. Bundesweite Demonstrationen in West und Ost siehe NichtOhneUns.de     +++     WIR GEHEN VOLL IN DIE OFFENSIVE! Fünf Jahre, fünf Punkte, fünf Festtage mit Siegesmarsch für den Frieden und unser aller Bewegung am 28. März 2025, 15:30 Uhr ab Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin. Neue Demotermine siehe NichtOhneUns.de     +++     Meldung: Demokratischer Widerstand ruft AKTION DW 2030 aus.     +++     »WIR SIND US-GESUNDHEITSMINISTER!« Demokratischer Widerstand und Erste Alternative Medienmesse (klick hier)     +++     »Je suis DW!«: Diese großen Widerständler (w/m) publizieren bei der Nummer 1, der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand! JETZT ÜBERALL AM KIOSK VERFÜGBAR!     +++     Meldung: Deutschland hat eine neue bundesweite Zeitung. Die neue Zeitung für Deutschland ist die Wochenzeitung Demokratischer Widerstand (DW).     +++     Entschwärzte RKI-Protokolle belasten Politik und Konzernmedien schwer. (Klick hier zum Transparenzbericht)     +++     Jetzt neue Demotermine bundesweit: NichtOhneUns.de     +++     Zeitung / hebdomadaire / weekly newspaper / Presse – Wir feiern über 30 Millionen echt gedruckte und verbreitete Exemplare der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand (DW) seit 28. März 2020     +++     Komm zu den Besten! Komm zu uns! JETZT DW-Jahresabo 2025/2026!     +++     Die No. 1 der Corona-Aufklärung weltweit.     +++    

GRÖßTE DEMO ALLER ZEITEN

Viel Herz und kritischer Verstand unter den Demonstrantinnen und Demonstranten

Von Murat Akgöz

Ich hatte schon ziemlich am Anfang ein ungutes Gefühl, als es mit Corona losging. Also saß ich nächtelang am Computer und recherchierte. 

Dabei stieß ich natürlich auf vie- le Experten, die etwas völlig an- deres wiedergaben als das Nar-rativ der öffentlich-rechtlichen Medien.

So richtig stutzig wurde ich jedoch, als genau diese Experten von unseren GEZ-Medien sofort verrissen wurden. In mir wuchs der Drang, aktiv etwas dagegen zu unternehmen und so organisierten wir gemeinsam mit einer Freundin, meiner Frau und meiner Schwägerin Anfang Mai unsere ers- te Demo in Karlsruhe. Wir wollten die Leute informieren und aufklären. Seitdem haben wir wöchentlich de- monstriert und sind inzwischen zum Aktionsbündnis Karlsruhe bestehend aus Think!, Ettlinger Friedensgruppe, Netzwerk Demokratie e. V. und Stay Free gewachsen.

Ich war auch auf einigen Demos in Stuttgart. Wie für so viele, war die Berichterstattungen über die Veranstaltungen ein Schlag ins Gesicht.

Die vielen Teilnehmer, aus meiner Sicht ein Querschnitt unserer Bevöl- kerung, wurden in den Berichten als Rechte, Verschwörungstheoretiker, radikale Impfgegner, Wirrköpfe und so weiter bezeichnet. Es waren be- sorgte Menschen, die selber recherchieren.

Aber ganz besonders auffällig war, dass es sich um Menschen handelte, die mit dem Herzen dachten und leb- ten. Selten habe ich bei Demonstratio- nen so eine friedliche und liebevolle Atmosphäre gespürt. Als dann der Aufruf für die Demo in Berlin kam, war sofort klar, dass wir da dabei sein müssen! — Während die Regierung immer wahnhafter und wirrer um sich schlug.

In Berlin habe ich dann etwas His- torisches erlebt. Zwar hatte ich die Hoffnung, dass viele kommen wür- den, aber das übertraf alles Vorstell- bare! Meine Frau und ich stießen etwa in der Mitte zum Zug warteten dort eineinhalb Stunden auf unsere Karls- ruher Gruppe. In dieser Zeit zogen Massen an uns vorbei und wir waren völlig überwältigt. So viele Menschen, so viel Liebe, so friedlich.

Am Ziel wurde die Versammlung lei- der von der Polizei für beendet erklärt und sollte sich auflösen. Es hätte ein Fest werden können. So wurde es et- was anderes. Die Menschen gingen nicht. Alle blieben. Friedlich, in Liebe — aber bestimmt.

Ich suchte das Gespräch mit zwei Polizisten. Es war sehr schön zu sehen, wie die Polizisten selbst von dieser fried- lichen Masse überwältigt und berührt waren. Die darauffolgende Berichter- stattung unserer Medien konnte nur ein müdes Lächeln in mir wecken.

Ich kann nicht sagen, wie viele Leute wirklich da waren, bin mir aber sicher, dass es in der deutschen Geschichte noch keine Demonstration in dieser Größenordnung gegeben hat. Da stellt sich natürlich die Frage, wen denn

unsere Regieren- den und unsere Medien vertreten. Uns anscheinend nicht.

Murat Akgöz arbeitet in einem Schülerhort.


© Bild: Privat


Dieser Text erschien in Ausgabe N° 15 am 07. Aug. 2020




Der Rundbrief!

Zum Newsletter von den Gründern der Demokratiebewegung:

  anmelden  

Wir verwenden keine Cookies, Statistiken, Tracking et cetera.

Wir unterstehen keinen Firmen oder Interessengruppen, wir finanzieren uns ausschließlich durch Ihre Spenden.


© 2025 Sodenkamp & Lenz Verlagshaus GmbH