+++     Komm zu den Besten! Komm zu uns!     +++     17.000 in Berlin! Am 2. August 2025 Sprechchöre für NichtOhneUns.de – mehr im NEWSLETTER (Klick)     +++     ÜBERALL AM KIOSK! DW ist für jede Presseausgabestelle per Grossist ins Sortiment aufzunehmen.     +++     DW per Verteilerpaket in Betrieb, Behörde, Nachbarschaft! (Klick hier auf die Zeile)     +++     Neue Demotermine bundesweit in DW und auf NichtOhneUns.de!     +++     Zeitung / hebdomadaire / weekly newspaper / Presse – Wir feiern über 35 Millionen echt gedruckte und verbreitete Exemplare der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand (DW) seit 28. März 2020     +++     Die No. 1 der Corona-Aufklärung weltweit.     +++     Seit 28. März 2020: Den Rundbrief der Gründer der Demokratiebewegung abonnieren! (Klick hier!)     +++     HEBDOMADAIRE EUROPÉEN // PRESSE LIBRE // EUROPEAN WEEKLY NEWSPAPER // NEUTRAL FREE PRESS // ЕВРОПЕЙСКАЯ ЕЖЕНЕДЕЛЬНАЯ ГАЗЕТА // НЕЙТРАЛЬНАЯ СВОБОДНАЯ ПРЕССА     +++     EUROPÄISCHE WOCHENZEITUNG // NEUTRALE FREIE PRESSE // EUROPEES WEEKBLAD // NEUTRAAL VRIJE PERS // 欧洲周报 // 中立 自由媒体     +++     Verteileraktion: Eine Zeitung gegen die Zensur!     +++    

VIELE KUNDGEBUNGEN: NICHT HEILIGER ALS DER PAPST!

Von Emil Schwindel

In Berlin wurden am vergangenem Samstag, den 6. Juni, insgesamt 14 Versammlungen in der Innenstadt angemeldet. Allein auf dem Alexanderplatz demonstrierten 15.000 Menschen unter dem Titel »Black Lives Matters« gegen Rassismus.

 An der Siegessäule sollte die erste Großdemonstration nach den Lockerungen der Corona-Eindämmungsmaßnahmen und zum Erhalt des Grundgesetzes stattfinden. »Mit Herz und Hirn bieten wir der Politik die Stirn«, lautete der Aufruf. Dazu eingeladen hatten unter anderem die Corona-Rebellen, die Freedom Parade, Demok Flashmob.

Als erstem Redner durfte Nikolai Nerling alias »Der Volkslehrer« nach demokratischer Abstimmung im Publikum seine rechtsradikalen Ansichten zum Besten geben. Uli Gellermann protestierte direkt im Anschluss gegen seinen Vorredner und distanzierte sich. Gegen Ende der Veranstaltung erhielt unter anderem. der AfD-Politiker Stefan Räpple die Möglichkeit zu einer kurzen Ansprache auf der Bühne.

Der Demokratische Widerstand, der sich klar zu den liberalen Menschenrechten des Grundgesetzes bekennt und im Vorfeld die Veranstaltung gelistet hatte, distanzierte sich nochmals ausdrücklich von antisemitischem und rechtsaußen angesiedeltem Gedankengut. Stellvertretend nahm Anne Höhne, Redakteurin dieser Zeitung, Abstand vom Volkslehrer und der gesamten Kundgebung. Trotzdem kein Anlass, heiliger als der Papst sein zu wollen. 

Kontakt: nichtohneuns.de/berlin




Dieser Text erschien in Ausgabe N° 8 am 12. Juni 2020




Der Rundbrief!

Zum Newsletter von den Gründern der Demokratiebewegung:

  anmelden  

Wir verwenden keine Cookies, Statistiken, Tracking et cetera.

Wir unterstehen keinen Firmen oder Interessengruppen, wir finanzieren uns ausschließlich durch Ihre Spenden.


© 2025 Sodenkamp & Lenz Verlagshaus GmbH